By max.plenert@hanfverband.de (Maximilian Plenert) Pressemitteilung anlässlich der Einbringung des Antrages “Beabsichtigte und unbeabsichtigte Auswirkungen des Betäubungsmittelrechts überprüfen” durch die LINKE und die Grüne Fraktion im Deutschen Bundestag.
Der Deutsche Hanfverband begrüßt den heute vorgestellten Antrag von Grünen und Linken. Er greift eine bisher einzigartige Resolution an den Bundestag auf, die von fast der Hälfte aller deutschen Strafrechtsprofessorinnen und -professoren getragen wird. Sie stellen die Eignung der Drogenprohibition und damit die Verfassungsmäßigkeit der heutigen Drogenpolitik infrage. Deswegen wird eine Überprüfung der Wirksamkeit und der Auswirkungen des Betäubungsmittelrechts eingefordert. Mit ihrer gemeinsamen Initiative greifen LINKE und Grüne diese Forderung der Resolution auf und setzen sie auf die …read more
Autoren-Archiv: tribble
08. Juli: Gerichtsprozesse zu Cannabis als Medizin in Köln
By flo@hanfverband.de (Florian Rister) Am 08. Juli finden in Köln nach unserem Kenntnisstand vier Gerichtsprozesse von Cannabispatienten statt. Soweit wir informiert sind, handelt es sich bei allen vier Verfahren um Klagen von Patienten, die ihr Recht auf kostengünstigen Eigenanbau ihrer Medizin einfordern. Unter anderem wird auch der lange erwartete Prozess von Günther Weiglein verhandelt. Wir berichteten bereits früher über seinen Fall und hatten auch den dazugehörigen Spendenaufruf der Grünen Hilfe veröffentlicht. Anlässlich des Gerichtsprozesses planen jetzt einige Aktivisten vor Ort Aktionen zur Solidarisierung mit den Betroffenen. In unserem Webforum gibt es einen Thread dazu, bei dem ihr euch einbringen könnt. Auch bei Cannabis Colonia …read more
Videos von der Veranstaltung “Legalize It!” im Museum Friedrichshain Kreuzberg
By flo@hanfverband.de (Florian Rister) Am 28.Mai fand im Museum Friedrichshain Kreuzberg in Berlin eine interessante Veranstaltung statt. Unter dem Titel “Legalize It!” wurde eine internationale Fachtagung zum Thema Coffeeshops in Berlin durchgeführt. Zunächst gab es einige Vorträge über die Situation im Görlitzer Park und den historischen Kontext der aktuell aufflammenden Debatte. Danach wurde in zwei Podiumsdiskussionen über die aktuelle Situation debattiert. Der DHV Geschäftsführer Georg Wurth war bei der letzten Podiumsdiskussion beteiligt. Er diskutiert im letzten Video unter anderem mit der Drogenbeauftragten des Landes Berlin Christine Köhler-Azara, dem Fraktionsvorsitzenden der GRÜNEN in der BVV Friedrichshain Kreuzberg Jonas Schemmel und …read more
Tunesien: Die Cannabisgesetze sind zu streng, erklärte der Premierminister
By max.plenert@hanfverband.de (Maximilian Plenert) Aus den IACM-Informationen vom 17. Mai 2014: Der tunesische Premierminister hat eine Reform der harten Strafen für Cannabisbesitz unterstützt und nannte sie für nicht mehr zeitgemäß. In einer Pressekonferenz versprach Mehdi Jomaa, “das Gesetz zu verändern, um es an die Realität” in der Gesellschaft anzupassen.
Quelle und Weiterlesen: Washington Post vom 15. Mai 2014 …read more
US-Kongress erkennt Cannals als Medizin an- DEA muss sich bremsen
By email@mknodt.de (Michael Knodt) In einer historischen Entscheidung hat der US-Kongress gestern mit 219 zu 189 Stimmen beschlossen, die Gesetze einzelner Bundesstaaten zu Verwendung von Cannabis als Medizin zu akzeptieren und gleichzeitig zu schützen. Die Initiative ging von Republikaner Dana Rohrbacher (Kalifornien) aus, der sich seit fast zwei Jahrzehnten für die legale Verwendung von medizinischen Cannabis engagiert. Die DEA hat immer wieder legal operierende Abgabestellen, deren Versorger sowie Patienten in den 23 Bundesstaaten mit “Medical Cannabis” Gesetz verfolgen und nach Bundesgesetzen bestrafen lassen. Anders als bei uns denkbar, haben auch viele konservative Abgeordnete der Republikaner im Kongress für das Gesetz, das der …read more
USA: Die Bundesregierung erhöht die Cannabis-Menge, die für Forschung zur Verfügung steht
By max.plenert@hanfverband.de (Maximilian Plenert) Aus den IACM-Informationen vom 17. Mai 2014: Die US-Bundesregierung hat gerade das gesamten Cannabis bestellt, den sie für Forschungszwecke benötigt. Die Drogenbehörde DEA hat eine neue Regelung herausgegeben, die die Produktionsmenge für medizinischen Cannabis von jährlich 21 kg auf 650 kg erhöht!
Quelle und Weiterlesen: Huffington Post vom 5. Mai 2014 …read more
Session zu CBD beim EIHA-Kongress
By max.plenert@hanfverband.de (Maximilian Plenert) Aus den IACM-Informationen vom 17. Mai 2014: Während des jährlichen Kongresses der EIHA (Europäische Gesellschaft für Industrie-Hanf) vom 21. bis 22. Mai 2014 in der Nähe von Köln gibt es eine Session zu “Pharmazeutischen Anwendungen von Cannabidiol (CBD)”. Referenten sind Franjo Grotenhermen (nova-Institut, Deutschland), James Brodie (GW Pharmaceuticals, Großbritannien), Holger Rönitz (THC Pharm, Deutschland), Tjalling Erkelens (Bedrocan, Niederlande) und Gianpaolo Grassi (CRA-CIN, Italien).
Weiter zum EIHA-Kongress …read more
Nobelpreis-Gewinner für Wirtschaftswissenschaften drängen auf ein Ende des “Kriegs gegen die Drogen”
By max.plenert@hanfverband.de (Maximilian Plenert) Aus den IACM-Informationen vom 17. Mai 2014: Globale Anstrengungen zur Reduzierung des Drogenhandels sind fehlgeschlagen, und es ist die Zeit gekommen, das Thema radikal zu überdenken. Dies ist die Meinung einer Gruppe von Nobelpreisgewinnern für Wirtschaftswissenschaften, einen früheren US-Außenminister, den Vize-Premierminister von Großbritannien und andere. “Es ist an der Zeit, den ‘Krieg gegen die Drogen‘ zu beenden, und die Ressourcen massiv hin zu wirksamen evidenzbasierten Maßnahmen, die durch rigorose wirtschaftliche Analysen unterstützt werden, umzulenken”, erklärte die Gruppe in einem Vorwort für einen neuen wissenschaftlichen Bericht zu globalen Politikansätzen gegen Drogen.
Sie verweisen auf massive Drogen bezogene Haftstrafen in den Vereinigten Staaten, …read more
Presseschau: “Cannabis ist so gefährlich wie Sex”: Experten räumen mit Marihuana-Mythen auf (Huffington Post)
By max.plenert@hanfverband.de (Maximilian Plenert) Aus den ACM-Mitteilungen vom 18. Mai 2014: Die Huffington Post Deutschland setzt sich mit Gefahren und Nutzen von Cannabisprodukten auseinander. Anlass sind die Hinweise auf mögliche schwerwiegende Wirkungen auf Herz und Kreislauf.
“Cannabis ist so gefährlich wie Sex”:Experten räumen mit Marihuana-Mythen auf
Die Marihuana-Revolution hat begonnen. Immer mehr Länder und Staaten legalisieren die Droge vollständig oder in Teilen, allen voran die USA. Im US-Bundesstaat Washington ist Cannabis bereits legal, in Colorado ebenfalls. Über ein Dutzend weitere Staaten debattieren darüber, die Droge zu legalisieren. In 20 amerikanischen Bundestaaten ist es zudem bereits erlaubt, Marihuana für medizinische Zwecke zu nutzen. Auch Urugay hat sich …read more
Cannabis wurde in einer Umfrage als am wirksamsten bei der Behandlung der Fibromyalgie beurteilt
By max.plenert@hanfverband.de (Maximilian Plenert) Aus den IACM-Informationen vom 03. Mai 2014: Cannabis ist wesentlich wirksamer bei der Behandlung von Symptomen der Fibromyalgie als jedes andere der drei durch die amerikanische Zulassungsbehörde FDA zugelassenen Medikamente. Dies ist eines der Ergebnisse einer Online-Umfrage mit mehr als 1300 Fibromyalgie-Patienten, die von der National Pain Foundation und dem National Pain Report in den USA durchgeführt wurde. Die FDA hat nur drei Medikamente – Duloxetin, Pregabalin und Milnacipran – für die Behandlung der Fibromyalgie zugelassen. Die meisten Patienten, die diese Medikamente ausprobiert haben, erklären, dass sie nicht wirksam sind. “Es ist immer eine gute Idee, auf das zu hören, …read more