Österreich: Einladung zum grenzüberschreitenden Hanfsymposium im Hanfthal

24. Februar 2011, 14 Uhr in Hanfthal, Österreich: Das Hanfsymposium soll einen breiten Erfahrungsaustausch über die Kulturpflanze Hanf und die aktuellen Entwicklungen in den Bereichen: Bauen – Gesundheit / Kosmetik / Ernährung und Landwirtschaft leisten. Außerdem sollen in den anschließenden Workshops die TeilnehmerInnen und damit auch die vertretenen Organisationen zur Vernetzung motiviert werden.

Die Dorfgemeinschaft bittet um Ihre werte Anmeldung!

  • Informationsblatt zum Hanfsymposium in Hanfthal, PDF

Berliner Aktivisten zur kalifornischen Abstimmung über Proposition 19

Die Abstimmung zur Besteuerung von Cannabis in Kalifornien hat keine Mehrheit erreicht. Summarisch stimmten 53,8% gegen die Proposition 19. während sich nur 46,2% für die Zulassung von Cannabis als Genussmittel entschieden.

Weltweit schauten Menschen gespannt auf die Wahl – eine Besteuerung von Cannabis wäre quasi das Ende der Kriminalität, da eine Regierung nur auf legale Waren Steuern erheben kann.

Das Ergebnis

Das knappe Ergebnis wird die Diskussion zur Cannabispolitik nicht beenden. Während einigen Legalisierungsbefürwortern die Prop. 19 nicht weit genug ging, stimmten andererseits ‘Cannabisgegner’ dafür, um Steuereinnahmen zu generieren und steuerliche Ausgaben zu mindern. Auch wenn die Abstimmung den derzeitigen Status Quo in Kalifornien beibehält, so gewinnen die Argumente gegen eine Kriminalisierung immer mehr an Gewicht.

Daher beglückwünschen Berliner Hanfaktivisten die kalifornischen Mitstreiter zu der hohen Zustimmung, die sie für eine liberalere Cannabispolitik erreicht haben. Ganz grossen Dank für den Einsatz von tausenden Menschen in Kalifornien. Wenn diese Abstimmung auch nicht gewonnen wurde, so ist die Diskussion gegen die Kriminalisierung über Landesgrenzen hinaus wieder in Gang gekommen. Wir alle werden uns weiterhin gegen das Unrecht der Cannabiskriminalisierung einsetzen.

Mehr zum Thema “Cannabis in Kalifornien”

Proposition Party im Hanf Museum Video

Hanfparade 2010 am 7.8. in Berlin!

Flyergrafik der Hanfparade 2010, eine Weltkugel auf der geschrieben steht Hanf ist Weltkultur - mit Hanffeld und Brandenburger Tor im Hintergrund.Am 7. August 2010 zieht die Hanfparade, die größte Demonstration für die Legalisierung von Cannabis in Deutschland, durch die Strassen Berlins. Sie beginnt um 13:00 Uhr mit einer Kundgebung zwischen Fernsehturm und S-Bahnhof Alexanderplatz.

Cannabis ist Weltkultur

Ziel der Hanfparade ist es, das Wissen um die Kulturpflanze Hanf und die Legalisierung ihrer Nutzung als Rohstoff, Medizin und Genussmittel auf die politische Tagesordnung zu setzen.

Die Hanfparade fordert, die gesamte Hanfkultur dem immateriellen Weltkulturerbe der UNESCO zuzuordnen. Wir wollen Hanf als Rohstoff, Lebens-, Genussmittel und Medizin zum Wohl der Menschheit nutzen und fordern ein Ende der gegenwärtigen – ausschließlich auf Strafverfolgung ausgerichteten – Drogenpolitik.

Jede/n, der/die für ein Ende der Prohibition und des Krieges gegen Drogen ist, rufen wir dazu auf, unsere Forderungen zu unterstützen und die größte deutsche Demonstration für die Legalisierung von Cannabis mit seiner/ihrer Teilnahme zu bereichern.

USA: Cannabis als Medizin Strafbefreit – Ärztegesellschaften fordern Überprüfung des BtM-Status

Wie verschiedene Medien berichteten, wurde vom Bundesstaatsanwalt der USA eine Weisung herausgegeben, welche die Staatsanwälte der Bundesländer, in denen medizinisches Marihuana legal ist, anweist, nicht gegen die nutzenden Patienten vorzugehen. Mit der Weisung ist verbunden, dass stärker gegen die organisierte Kriminalität, wie Geldwäsche oder Waffenhandel, vorzugehen. In 14 von 50 Bundesstaaten ist natürliches Cannabis als Medizin für Menschen, die es benötigen, “geregelt” und verfügbar. In den USA gibt es medizinisches Marihuana unter anderem gegen Husten, Schnupfen, Heiserkeit, Raucherentwöhnung, .. und natürlich schwereren Krankheitsbildern. Medizinisches Cannabis werde gerne von Personen, die wenig Geld haben als Medizin genommen, da es im vergleich zu Pharmazeutika ein sehr günstiges Medikament mit wenig Nebenwirkungen ist.

Weiterlesen

Kino-Tipp: Das Neuss Testament

Als junger Soldat schießt er sich den Zeigefinger der linken Hand ab. Er will raus aus dem Krieg und Clown werden, und er mausert sich zum populärsten Kabarettisten im Nachkriegs-Deutschland. In den 68ern verwandelt er sich zum Kommunisten, dann wandelt er sich zum meditierenden Haschrebellen, den heute im Internet 150.000 Einträge zitieren. Der Querkopf zieht uns in seinen Bann: Er erzählt, dichtet, singt und schreit über sich und über seine Wandlungen. Neuss spaltet die Nation und die Menschen, die ihm begegnen.

Das Neuss Testament im Kino, KinoplakatAm 2. Mai 1989, drei Tage vor seinem Tod, ruft Neuss den Filmemacher Rüdiger Daniel in seine Wohnung in die Lohmeyerstraße in Berlin-Charlottenburg. Er will sprechen und hinterlässt Daniel seinen finalen Monolog. Das vorliegende “Selbstporträt” basiert auf diesen zum Teil unveröffentlichten letzten Aufnahmen. Dazu gesellen sich Zeitzeugen, die das erste Mal vor der Kamera von ihrem Leben mit Wolfgang Neuss erzählen: seine Schwester Eva, seine Geliebte Gisela Groenewold und sein “Sympathisant” Richard von Weizsäcker. Außerdem erinnern sich sein Anwalt, sein Biograf und seine beiden Masseure an das “Ungeheuer von Loch Neuss”, wie sich Neuss selbstironisch bezeichnete.

Das Neuss Testament

Regie: Rüdiger Daniel – Kamera: Jörg Jeshel, Claus Judeich – Schnitt: Vera Bogdahn – Dokumentarfilm – Mitwirkende: Wolfgang Neuss, Gisela Groenewold u.a. – D 2008 – 72 min.
Weiterlesen

Global Marijuana March 2009 in Deutschland

Am den Wochenenden des 2. und 9. Mai 2009 findet auf der gesamten Welt eine Demonstration für die Legalisierung von Cannabis statt: Der Global Marijuana March. In Deutschland findet er dieses Jahr in Berlin als Hanftag, in Potsdam als Liberationday und in Frankfurt am Main mit der Hanf-Initiative statt.

Wir freuen uns über viele bunte Aktionen!

Hanftag in Berlin

Update

Der Hanftag in Berlin war mit etwa 250 Teilnehmern gut besucht. Die Stimmung war gut und die Polizei entspannt. In der Liberationday in Potsdam wurde eine Aktion auf dem Wasser mit einem Boot durchgeführt – leider war die geplante Flossfahrt ausgefallen.

Bleiverseuchtes Marihuana in Bayern aufgetaucht

Der Deutsche Hanfverband hat am 20.2.2009 vermeldet, dass in Bayern mit Blei verseuchtes Cannabis gefunden worden ist. Auch wurde im Blut betroffener HanfkonsumentInnen hohe Bleiwerte gemessen.

Damit wird ein neues Kapitel einer dramatischen Entwicklung aufgeschlagen. Ende 2007 war es zu einer Massenbleivergiftung durch Marihuana im Raum Leipzig gekommen. Seit dem 2. Weltkrieg hatte es in Deutschland keine derartige Serie von Bleivergiftungen mit über 100 Betroffenen mehr gegeben.
Weiterlesen

Bericht aus dem Knast: Andre Fürst über Hexenjagd und der Schweizer Volksabstimmung zu Cannabis

Hier ein Brief aus dem Knast:

Hallo Hänflinge,

Nun bin ich schon den sechsten Monat im Strafvollzug und werde es nicht müde an unsere guten Pflanzen zu glauben.
Ich bin besonders Glücklich zu Hören, dass Aktivisten in ganz Europa mit viel Fantasie spitzen Aktionen für mich starten. Mit diesem Brief möchte ich allen danken.
Weiterlesen