Anlässlich des Global Marijuana March 2024 finden am 4. bzw. 11. Mai in 16 Städten Demonstrationen statt. Das Motto des diesjährigen GMM lautet “Shops statt Cops”.
Kategorie-Archive: PM der Hanf-Organisationen
DHV: Privater Cannabisanbau in Kleingärten ist legal
Heute hat der Deutsche Hanfverband in einem Offenen Brief an den “Bundesverband der Kleingartenvereine Deutschlands e.V.” begründet, warum der Anbau von Cannabis in Kleingärten nach dem nun geltenden Cannabisgesetz legal ist. Dieses Schreiben dokumentieren wir hier in voller Länge.
Säule 2 im Anmarsch – regionale Modellprojekte zur Cannabisabgabe in Fachgeschäften
Lange wurde gerätselt, ob nach dem Cannabisgesetz (CanG) zur Entkriminalisierung der Konsumenten und des Eigenanbaus das Versprechen für “Säule 2” von der Bundesregierung noch eingelöst wird – und ob es dafür ein eigenes Gesetz braucht. Nun legt ein Entwurf für eine “KCanWV” nahe, dass die Modellprojekte im Rahmen des bestehenden CanG realisiert werden sollen.
BGH: “Besonders schwerer Fall” ab 7,5g THC! | DHV-Video-News #419
– 420-Smoke-Ins in Berlin, London und San Francisco
– BGH: Nicht geringe Menge THC weiterhin 7, 5 Gramm!
– Kosumverbote
– Null Toleranz für Fahranfänger geplant
FAQ Cannabis und Führerschein – unser Interview mit Oliver Rabbat
Am 23.04.2024 hat sich Georg Wurth mit Cannabis-Anwalt Oliver Rabbat zu einem Interview getroffen, um die Situation für Cannabiskonsumenten und Führerschein nach Inkrafttreten des CanG zu besprechen.
CaNoKo 24: Help wanted!
Für alle mit einem begrenzten Geldbeutel gibt es jetzt die Möglichkeit, Helping Hand auf der CaNoKo 2024 zu werden.
Dynamische Nachrichtenlage | DHV-Video-News #418
– Gesetzvorlage für neuen THC-Grenzwert geleakt
– CanG-Änderung macht CSCs das Leben schwerer
– CanG erlaubt Anbau im Kleingarten
– Bayern-Irrsinn auch in Hamburg und Hessen
– Hanfsamen & Stecklinge
– Widersprüchliche Urteile zur “nicht geringen Menge” THC
– Amsterdams Bürgermeisterin: Kokain und Ecstasy legalisieren
Woche 2 nach CanG | DHV-Video-News #417
– Woche 2 nach CanG
– PKS 2023 – Strafverfolgung wegen Cannabis auf hohem Niveau
– DHV schreibt Landespolitikern wegen Bußgeldkatalog
– Frankreich: 70kg Cannabis in Haus von Bürgermeisterin
Brief an gesundheitspolitische Sprecher: Bayern darf kein Vorbild sein!
Bayern hat als erstes Bundesland einen Bußgeldkatalog für Ordnungswidrigkeiten nach dem CanG veröffentlicht, welcher überzogene Bußgelder festsetzt. Dass dieser anderen Bundesländern nicht bei der Ausarbeitung ihres Bußgeldkataloges als Vorbild dienen sollte, darauf haben wir die gesundheitspolitischen Sprecher der Parteien in den Ländern hingewiesen.
PKS 2023 – Die Zahlen aus dem letzten Jahr der kompletten Illegalität
Die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) 2023 liegt vor und damit die letzten Daten vor der Entkriminalisierung. Die Zahlen zeigen, wie in den letzten beiden Jahren, einen leichten Rückgang des Verfolgungsdrucks gegen einfache Konsumenten. Die vorgestellten Zahlen sind eine Datenbasis für die Auswirkungen des CanG.