By max.plenert@hanfverband.de (Maximilian Plenert) Aus den IACM-Informationen vom 03. Mai 2014: Cannabis ist wesentlich wirksamer bei der Behandlung von Symptomen der Fibromyalgie als jedes andere der drei durch die amerikanische Zulassungsbehörde FDA zugelassenen Medikamente. Dies ist eines der Ergebnisse einer Online-Umfrage mit mehr als 1300 Fibromyalgie-Patienten, die von der National Pain Foundation und dem National Pain Report in den USA durchgeführt wurde. Die FDA hat nur drei Medikamente – Duloxetin, Pregabalin und Milnacipran – für die Behandlung der Fibromyalgie zugelassen. Die meisten Patienten, die diese Medikamente ausprobiert haben, erklären, dass sie nicht wirksam sind. “Es ist immer eine gute Idee, auf das zu hören, …read more
Kategorie-Archive: PM der Hanf-Organisationen
Die Legalisierung von Cannabis für medizinische Zwecke hat den Cannabiskonsum durch Jugendliche nicht erhöht
By max.plenert@hanfverband.de (Maximilian Plenert) Aus den IACM-Informationen vom 03. Mai 2014: Eine große Sorge von allen, die die Legalisierung von Cannabis für medizinische Zwecke ablehnen, war die, dass Cannabis auf die eine oder andere Weise seinen Weg zu jungen Menschen findet, und sie ermuntert, mehr von der Droge zu konsumieren. Aber eine neue Studie zeigt, dass dies nicht passiert ist. In der Studie, die in der jüngsten Ausgabe des Journal of Adolescent Health veröffentlicht und von Dr. Esther K. Choo von der medizinischen Fakultät der Brown-Universität in Providence (USA), geleitet wurde, heißt es: “Unsere Studie legt nahe, dass – zumindest bisher – die Legalisierung …read more
Ein Cannabinoidrezeptor-Antagonist reduziert die Vermehrung des Hepatitis C-Virus
By max.plenert@hanfverband.de (Maximilian Plenert) Aus den IACM-Informationen vom 19. April 2014: Experimente mit Leberzellen zeigen, dass eine Behandlung mit einem CB1-Rezeptorantagonisten Störungen des Glukosestoffwechsels verbesserte und die Vermehrung von Hepatitis C-Viren hemmte. Die Aktivierung des Endocannabinoidsystems verstärkte die Vermehrung des Hepatitis C-Virus.Quelle: Institut für Infektionskrankheiten, Zweites Krankenhaus, Medizinische Universität Harbin, China. Sun LJ, et al. Int J Infect Dis, 2. April 2014 [im Druck] …read more
USA: Maryland verabschiedet ein Gesetz zur Reduzierung von Strafen für Cannabisbesitz
By max.plenert@hanfverband.de (Maximilian Plenert) Aus den IACM-Informationen vom 19. April 2014: Der demokratisch kontrollierte Gesetzgeber hat eine Gesetzesvorlage zur Entkriminalisierung geringer Cannabismengen angenommen. Der Senat nahm eine Vorlage an, die den Besitz von bis zu zehn Gramm Cannabis zu einer Ordnungsstrafe machen würde. Der demokratische Gouverneur Martin O’Malley erklärte bereits, dass er das Gesetz unterzeichnen werde. Quelle: Reuters vom 7. April 2014 …read more
Cannabis reduziert Symptome der posttraumatischen Belastungsstörung in einer offenen Studie
By max.plenert@hanfverband.de (Maximilian Plenert) Aus den IACM-Informationen vom 19. April 2014: Cannabis ist bei einigen Patienten mit einer Reduzierung von Symptomen der posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS) verbunden. Das ist das Ergebnis einer Durchsicht von Patientenakten von 80 Patienten mit PTBS, die Cannabis nach dem Gesetz für medizinischen Cannabis des Staates Neumexiko verwendet haben. Die Analyse wurde von Dr. George Greer aus Santa Fe und seinen Kollegen von der Universität von Kalifornien in Los Angeles und Sun Diego im Journal of Psychoactive Drugs veröffentlicht. Neumexiko war der erste Staat, der die PTBS als eine Erkrankung für die Verwendung von Cannabis als Medizin anerkannt hat. …read more
Bund der Pflegeversichterten setzt sich für Übernahme einer Behandlung mit Dronabinol durch die Krankenkassen ein
By max.plenert@hanfverband.de (Maximilian Plenert) Aus den ACM-Mitteilungen vom 03. Mai 2014:Auf seiner Webseite beschreibt der Bund der Pflegeversicherten, wie er sich bei den Krankenkassen für die Kostenübernahme von Dronabinol einsetzt. (…) Gerd Heming: „Derzeit stehen wir mit verschiedenen Kranken- und Pflegekassen sowie mit dem MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung)in Auseinandersetzung. Wir fordern einen Strategiewechsel vor allem bei der Medikation unserer Mitglieder in häuslicher und vollstationärer Pflege. Wir bekämpfen in bestimmten Fällen die Gabe von Medikamenten, weil sie das Leben der Menschen nicht verbessert, sondern verschlechtert. Daher haben wir bei den Kranken- und Pflegekassen folgenden Antrag gestellt, und sind derzeit mit diesen Institutionen im Widerspruchsverfahren: …read more
Bundesopiumstelle akzeptiert in einem Schreiben den Selbstanbau von Cannabis als die einzige finanzierbare Alternative für viele Patienten
By max.plenert@hanfverband.de (Maximilian Plenert) Aus den ACM-Mitteilungen vom 18. Mai 2014: In einem Schreiben vom 28. April 2014 an das Sozialgericht Mannheim gesteht die Bundesopiumstelle ein, dass der Selbstanbau von Cannabis für viele Patienten “scheinbar als einzige Alternative [bleibt], um die medizinische Versorgung sicherzustellen”. In dem Verfahren vor dem Sozialgericht streitet Herr H. mit seiner Krankenkasse um die Kostenübernahme für seine Cannabisblüten im Rahmen einer von der Bundesopiumstelle erlaubten ärztlich begleiteten Selbsttherapie mit Cannabisblüten des Unternehmens Bedrocan. Das Sozialgericht stellte dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) am 1. April 2014 dazu die folgenden Fragen: …read more
Hanfaktivist plant Eröffnung des ersten deutschen Coffeeshops
By flo@hanfverband.de (Florian Rister) Der langjährige Hanfaktivist Oliver Becker plant am 21.Juni die Eröffnung des ersten offiziellen Coffeeshops in Deutschland. Den Gewerbeschein zu diesem Zweck hat er bereits beantragt und auch erhalten. Zur Zeit befindet er sich noch in Marokko, wo er diverse Sorten Haschisch beschaffen will; die er dann passend zur Veröffentlichung seines Buches “Die Legalisator Autobiographie” am 21.Juni im Görlitzer Park aus seinem Wohnmobil heraus anbieten kann. …read more
Polizeiliche Ermittlungen gegen growfix Kunden aus den Jahren 2011/2012
By flo@hanfverband.de (Florian Rister) Gegen acht Kunden des Bremer Fachhandelsgeschäft für Hydrokulturen, Gewächshaustechnik und Gartenbedarf Growfix wurden durch die Polizei Ermittlungen durchgeführt. Das berichtet die Firma in einer aktuellen Mitteilung. Wir rufen alle Betroffenen auf, den Kontakt zu uns oder den Anwälten von Growfix zu suchen. Polizeiliche Ermittlungen auf Grund der Bestellung von völlig legalen und weit verbreiteten Gegenständen wie Blumentöpfen, Düngemitteln oder Lampen sind aus unserer Sicht absolut nicht zu rechtfertigen.Hier noch einmal die Mitteilung von Growfix im Wortlaut:
Polizeiliche Ermittlungen gegen growfix Kunden – Datenmissbrauch durch deutsche Behörden
Seit ein paar Wochen erhalten wir von einigen alten Kunden aus den Jahren 2011 und …read more
Weltweite Kampagne: Cannabis für therapeutische Zwecke ist Menschenrecht
By max.plenert@hanfverband.de (Maximilian Plenert)
Rüthen, 23. Mai 2014: Jeder Mensch soll unabhängig von seiner Herkunft, seiner sozialen Stellung und seinen finanziellen Möglichkeiten Cannabis therapeutisch verwenden können. Das fordert ein Zusammenschluss von Organisationen aus Europa und Nordamerika, die sich für die medizinische Verwendung von Cannabis einsetzen. In einer gemeinsamen Erklärung berufen sie sich auf Artikel 3 der Erklärung der Menschenrechte, die 1948 von den Vereinten Nationen verabschiedet wurde. Die Erklärung ist Start einer Kampagne, die erstmals weltweit für die Nutzung von Cannabis für therapeutische Zwecke eintritt. Sie wurde in sechs Sprachen auf der Webseite www.medical-cannabis-organization.org veröffentlicht. …read more