DHV-Stellungnahme zur Anhörung “Cannabis entkriminalisieren” im März 2023

Am Mittwoch, 15.03.2023, findet im Gesundheitsausschuss des Bundestages eine Anhörung zu einem Antrag der Linken auf Entkriminalisierung von Cannabiskonsumenten statt. DHV-Sprecher Georg Wurth wird als Sachverständiger dabei sein. Hier dokumentieren wir seine schriftliche Stellungnahme. Weiterlesen $uuml;ber: DHV-Stellungnahme zur Anhörung “Cannabis entkriminalisieren” im März 2023

Verbindliche Regelungen für CSCs in Malta vorgestellt

Seit Ende Februar können sich maltesische Bürger um eine Lizenz für den Betrieb eines Cannabis Social Clubs bewerben. Die dortige Regulierungsbehörde ARUC hat zeitgleich verbindliche Regelwerke veröffentlicht. Darin bestätigen sich die Befürchtungen, die wir schon im vorherigen Artikel über die ersten bekannt gewordenen Details hatten: Es werden sich nur wenige Interessenten für CSCs finden, die all diese Vorgaben erfüllen können. Weiterlesen $uuml;ber: Verbindliche Regelungen für CSCs in Malta vorgestellt

Internationale Drogenverträge: Hanfverband fordert Bundesregierung zum Handeln auf

Pressemitteilung des Deutschen Hanfverbands vom 28.02.2023.

Bolivien und Kolumbien wollen laut Reuters Mitte März bei einer Sitzung der “Commission on Narcotic Drugs” einen erneuten Versuch starten, Coca-Blätter aus der Verbotsliste der Vereinten Nationen zu streichen. Der Deutsche Hanfverband fordert die Bundesregierung auf, diesem Antrag zuzustimmen und Cannabis gleich mit zur Diskussion zu stellen. Weiterlesen $uuml;ber: Internationale Drogenverträge: Hanfverband fordert Bundesregierung zum Handeln auf